Jetzt sitze ich hier auf gepackten Koffern und warte auf den Zivi, den ich noch einführen soll, weil der Chef auf eine Party muss.
Die Aussicht von der Hütte ist wie immer ruhig und friedlich. Sie war immer ähnlich und doch täglich anders.
Was es noch zu erwähnen gibt:
Die nettesten Leute: Amalia, Joachim und Cookie, Barbara und Joshi, die Zwillinge Jan und Kai aus Berlin.
Die dümmsten Leute:
- Die Camper
- Die Frau mit drei Hunden
- Der Griller, der sich darüber aufregte, dass ich seinen Pudel angefasst habe. (sie fassen ja auch kein fremdes Kind an)
- Der Einmischer
- Die Picknicker auf dem Kliff.
Die Häufigsten Fragen:
- Was ist das für ein Gebäude? (ehemalige Scheune der Ziegelei)
- Was wird aus dem Gebäude? (Ferienwohnungen)
- Haben sie hier Dienst? (Nee, ich wohne hier)
- Ist das nicht einsam? (Nee, in meiner Wohnung im 2. Stock kommen weniger Leute vorbei)
- Mein Sohn hat dort hinten einen Vogel/Käfer/Schmetterling/eine Raupe gesehen. Was ist das denn für einer? (Äääähm…)
Die dümmsten Ausreden:
- Ich darf das, ich wohne hier.
- Das steht kein Schild
- Das hat mir noch nie einer gesagt
- Wir haben doch sogar schon mit den Leuten hier gegrillt, die in der Vogelschutzhütte wohnen (Griller mit Pudel)
- Wissen Sie wie lächerlich das ist? Werden sie Veganer, dann rede ich auch mit ihnen. (Frau mit 3 Hunden)
- Wir kommen jetzt hier nicht weg (die Camper)
Last not least: Meine Texte und Fotos unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Hoch auflösende Fotos erhalten sie auf Anfrage zu üblichen Preisen.
Schade
so schnell geht die Zeit vorbei, aber ich denke trotz der Einheimischen/Touristen/Griller/Camper hats Dir doch gefallen.
Ich werde Deine kleinen Episoden vermissen….
Ach Bibo, haben dir heute die Ohren geklingelt? Ich habe den ganzen Tag an dich gedacht…. Ich bin gespannt, wann du den ersten Stadtkoller bekommst. Wenn du Sehnsucht nach Vogelgezwitscher und nervigen Touristen hast – ich kenn da so einen Bauwagen….
Willkommen zurück in der Zivilisation. Dumme Antworten wirst Du auch dort bekommen 😉
schade, daß wir bei Deinem Abschiedsbesuch nicht da waren – aber immerhin hast Du ja kein leeres Haus vorgefunden.
Machst Du jetzt einen „die Strasse- leben im 2. Stock der Großstadt“-blog auf als Fortsetzung? ICH wäre weiterhin Stammleserin, denn ich hab gern und fast täglich mitgelesen.
Nee, bloß nicht!
Das ist doch komplett langweilig.
Na wer weiss…. es gab auch viele die dachten „Holnis wo ist denn das?“ „Was macht man dort den ganzen Sommer…“ (ich kann mir das gut vorstellen)
Ich harre der Dinge die da kommen….blogtechnisch
In Arbeit:
http://wp.me/P114mK-2
Pingback: 2010 in review | Sommer auf Holnis