Die heutige, vorletzte Vogelzählung fand im strömenden Regen statt. Über 400 Graugänse saßen allein auf dem Noor. Ein schwatzhaftes Volk. Seit die Gössel flügge sind, werden Proberunden geflogen, in kleineren und größeren Gruppen und die angrenzenden Wiesen abgegrast. Jede kleine Gruppe die abfliegt oder ankommt, wird mit lautem Geschnatter kommentiert. Dabei sind sie aber wachsam. Wenn sie sich beobachtet fühlen, ziehen sie sich dezent aufs Wasser zurück.
An der Salzwiese gab es Überraschungsgäste: 33 Goldregenpfeifer sind dort eingetroffen.
Manche der anwesenden kenne ich schon persönlich, wie die Austernfischer, die immer paarweise ihre kleinen Reviere besetzen. Oder die Gänsesäger mit ihrer Punkerfrisur, die auch meistens zu zweit zusammenhocken, auch wenn sie noch nicht brüten. Ein Paar immerhin führte stolz 12 Küken aufs Wasser.
Andere tauchen plötzlich auf oder verschwinden. Wo sind die 14 Höckerschwäne, die sich anfangs hier in der Bucht aufhielten? Wo kommen nun die vielen Kiebitze her?
Ich wollte viel mehr über die Tiere und Pflanzen hier schreiben und habe viel zu oft über dumme Menschen berichtet. Auch ließ mich ein Objektiv im Stich, so dass ich kaum schöne Vogelbilder machen konnte.
Wie lange darfste eigentlich noch im Paradies bleiben.
Hach, auch wenn ich mit Thassos und Toskana sicher dieses Jahr auch verwöhnt worden bin, sone „Vogelwart“stelle ist doch was ganz anderes….
Samstag ist offiziell letzter Tag (schnüffz)
Mit den Vögeln ist man ja „eins“ wenn man so einen Job hat. Mit den Menschen eher mindestens uneins, wenn nicht entzwei – klar, daß man dann mehr über Dinge schreibt die gerade brennen.
Mir wird dein Blog fehlen, wenn du wieder in der Zivilisation bist und ich hoffe, du wirst ihn irgendwann weiterführen können.
Bei mir waren gestern auch Goldis. Sind sie nicht wunderschön??
Ja, die sind prachtvoll. Ganz anders als die Sandregenpfeifer.
Größer und bunter.
Ich werde Deine Blogs vermissen, auf die ich mich in den letzten Wochen immer gefreut und die ich immer sehr gerne gelesen habe – nicht zu vergessen die tollen Fotos, die Du dazu gestellt hast.
Vielen Dank schon jetzt für den Aufwand, den Du dafür betrieben hast!
Weiß nicht, ob ich in den nächsten Tagen noch dazu komme.
Mein Chef, der bislang nicht sehr präsent war, teilt mir auf den letzten Drücker noch solche Aufgaben zu wie Hütte entrümpeln. 😦 Was 20 Generationen Zivis nicht getan haben.
Na bravo …